Bei Kampfsport Center Schmelz verfolgen wir ein umfassendes Trainingskonzept, das die Essenz des traditionellen Muay Thai bewahrt und gleichzeitig moderne Trainingsmethoden integriert. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern eine vollständige sportliche Vorbereitung zu bieten, die sowohl körperliche als auch technische Aspekte des Muay Thai fördert.
Wir sind mehr als nur ein Kampfsportstudio – wir sind eine Familie, die sich gegenseitig motiviert und unterstützt.
Gegenseitiger Respekt ist die Basis unseres Trainings. Jeder Sportler, unabhängig von Alter oder Können, wird bei uns geschätzt und unterstützt.
Jedes Training ist sorgfältig strukturiert, um Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit systematisch zu steigern. Dies erreichen wir durch gezielte Übungen, die den Einsatz von Schlagpolstern (Pao), Sandsäcken und Clinch-Techniken umfassen. Besonders wichtig ist uns auch das Training im direkten Kontakt mit einem Partner, das realistische Kampfsituationen simuliert und die individuelle Technik verfeinert.
Im Mittelpunkt steht die kontinuierliche Verbesserung der Technik, die durch Einzel- und Partnerübungen intensiviert wird. Sicherheit hat dabei oberste Priorität, weshalb wir großen Wert auf den Einsatz von Schutzmaßnahmen legen.
Unser Training wird von Marco Klockgether, einem erfahrenen Kampfsportler mit über 15 Jahren Praxis, geleitet. Er bringt nicht nur zahlreiche Auszeichnungen mit, sondern auch eine Leidenschaft für Muay Thai, die er an seine Schüler weitergibt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – unser Training ist individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Starke Leistung von Saad Malatyahli!
Mit gerade einmal 16 Jahren und nur 7 Monaten Training bei uns sicherte er sich bei der Deutschen Muay-Thai Meisterschaft des MTBD am 11.10.2025 in Marl die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 81 kg.
Ein großartiger Erfolg und ein Beweis für seinen Ehrgeiz, Disziplin und Kampfgeist! 🔥
Bester Kämpfer des Turniers! Hausgala Schmelz 20.09.25 Mit beeindruckender Technik, unerschütterlichem Kampfgeist und enormer Willensstärke überzeugte Milijan auf ganzer Linie. Er dominierte seine Gegner in jeder Runde und wurde verdient als bester Kämpfer des Turniers ausgezeichnet. Das gesamte Team des Kampfsport-Center Schmelz ist stolz auf diese herausragende Leistung – ein echtes Vorbild für Disziplin, Ehrgeiz und Herz im Ring. 🥊
Schon mit 6 Jahren begann Giuliano seine Kampfkunst-Reise im Kyokushinkai Karate. Zwei Jahre später entdeckte er seine wahre Leidenschaft: Muay Thai. Mit nur 9 Jahren hat er bereits 7 Kämpfe bestritten und beeindruckt durch seinen Ehrgeiz, seine Disziplin und den unbändigen Kampfgeist, den er von seinem Vater geerbt hat. Giuliano ist ein junges Talent, das die Tradition und Leidenschaft des Muay Thai mit jeder Trainingseinheit lebt.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Programms ist das Sparring im traditionellen thailändischen Stil. Hier kannst du dein Können unter realistischen Bedingungen testen und deine Technik verfeinern. Sicherheit steht dabei an erster Stelle – daher nutzen wir professionelle Schutzmaßnahmen, um Verletzungen zu vermeiden.
Kampfsport ist mehr als nur körperliches Training – er stärkt deine mentale Widerstandskraft und fördert Disziplin, Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein. Bei uns wirst du nicht nur stärker, sondern auch selbstbewusster und fokussierter.
Unsere Trainer gehen gezielt auf Deine persönlichen Stärken und Schwächen ein.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – wir haben den passenden Kurs für Dich.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Trainern, die jahrelange Erfahrung in ihren jeweiligen Kampfsportarten mitbringen. Sie sind nicht nur Experten in Technik und Strategie, sondern auch engagierte Mentoren, die sich der individuellen Weiterentwicklung jedes Schülers widmen.
Marco Klockgether, 42 Jahre alt, ist der Gründer und Cheftrainer von Kampf Sport Center Schmelz. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Muay Thai hat er sich als kompetenter und engagierter Trainer einen Namen gemacht. Seine Kampfsportreise begann im Alter von 12 Jahren in Pulheim, Nordrhein-Westfalen, mit Kick-Thai-Boxing. Später verfeinerte er seine Fähigkeiten in Köln, wo er Boxen und Kick-Thai-Boxing kombinierte.
Seine Ausbildung umfasst mehrere Trainerlizenzen, darunter die C-Lizenz im Kick-Thai-Boxing (I.M.A.U.) und die Fitnesstrainer B-Lizenz (CONI). Besonders prägend war sein Training unter Detlef Türnau, einem der renommiertesten Muay Thai-Trainer Deutschlands.
2019 kehrte Marco nach Deutschland zurück, um seinen Traum zu verwirklichen: die Gründung eines Sportvereins für traditionelles Muay Thai. Mit Unterstützung von Stefan Kaufmann, dem 1. Vorsitzenden des Muaythai Landesverband Saarland, entstand Kampf Sport Center Schmelz.
Marco sieht Muay Thai nicht nur als Sport, sondern als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung. Er fördert Disziplin, mentale Stärke und körperliche Fitness und hilft Jugendlichen, sich von negativen Einflüssen fernzuhalten. Trotz einer Verletzung, die seine aktive Karriere unterbrach, bleibt seine Leidenschaft ungebrochen.
Heute gibt er sein Wissen als Trainer, Mentor und Kampfrichter weiter und unterstützt seine Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen. Wer authentisches Muay Thai-Training sucht, ist bei Kampf Sport Center Schmelz genau richtig. 💪🔥
Mein Name ist Dragan Ordic und ich bin seit über 35 Jahren leidenschaftlich im Kampfsport aktiv. Meine Reise begann mit Wing Tsung, das ich sechs Jahre intensiv trainierte. Mit 18 Jahren entdeckte ich meine wahre Leidenschaft – das Thaiboxen. Seither widme ich mich diesem anspruchsvollen und ehrlichen Sport mit voller Hingabe – mittlerweile seit über 29 Jahren.
In meiner aktiven Zeit als Wettkämpfer konnte ich mich über Jahre hinweg unter den Top 10 in Deutschland behaupten. Ich habe insgesamt 16 Kämpfe bestritten, darunter auch Turniersiege. Diese Erfahrungen auf höchstem Niveau prägen bis heute meine Trainingsphilosophie.
Ich glaube an Thaiboxen in seiner ursprünglichen Form – hart, diszipliniert und respektvoll. Mein Training basiert auf traditionellen Werten und richtet sich an alle, die mehr wollen als nur Fitness: echte Technik, echte Entwicklung, echter Kampfsport.
Wenn du Thaiboxen authentisch erleben und an deine Grenzen gehen willst, bist du bei mir genau richtig.
Hallo,
ich bin Sebastian und ich bin einer der Trainer der Wettkampfmannschaft des Kings Elite Gym hier in Schmelz.
Sport hat mich schon mein Leben lang begleitet, aber Kampfsport hat es mir im Besonderen angetan. Mit 16 Jahren habe ich mit Muay Thai im Yung Gym angefangen, damals noch in Honzrath. Dort habe ich viel gelernt, über den Körper, Kampfsport und mich selbst. Im Laufe der Zeit habe ich einige Kämpfe in der C-Klasse bestritten, Lehrgänge besucht und den F-Übungsleiterschein gemacht, um mein Wissen an andere Kampfsportbegeisterte weitergeben zu können.
Ich finde alle Kampfsportarten interessant, aber mein Herz schlägt ganz klar für Muay Thai. Ich selbst lege bei meinem Training großen Wert auf eine gute körperliche Grundausdauer, Schnellkraft und Explosivität und saubere, sowie vielseitige Techniken. Meinen eigenen Stil würde ich auch als klassischen Muay Thai Konter Stil mit Einsatz von Hirn bezeichnen. Also einen Stil, der von Runde zu Runde an Intensität zunimmt und auf ein gutes Auge bzw. Antizipation der Techniken des Gegenübers setzt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass eines meiner größten Muay Thai Idole Lerdsila ist, der für die Perfektion dieses Stils (Muay Lopburi – มวยลพบุรี) bekannt ist.
Ich selbst habe natürlich noch nicht ausgelernt und bilde mich selbst immer weiter, um den unterschiedlichen Ansprüchen und Anlagen, die unsere Sportler mit sich bringen, möglichst gerecht zu werden.
Kevin Zimmer kam vergleichsweise spät zum Boxsport, nachdem er zuvor über 30 Jahre aktiv Fußball gespielt hatte. Trotz des späten Einstiegs konnte er sich schnell im Wettkampfsport etablieren und Erfolge feiern.
Mehrere bestrittene Kämpfe
2023: Vize-Saarlandmeister im Schwergewicht
2024: Saarlandmeister im Crusergewicht
Nach dem erfolgreichen Abschluss der C-Trainerlizenz hat sich Kevin Zimmer der Ausbildung junger Athleten im Boxsport gewidmet. Sein Fokus liegt insbesondere auf der Förderung von Jugendlichen sowie der Wettkampfvorbereitung. Mit seiner eigenen Erfahrung als aktiver Boxer bringt er wertvolles Wissen und praxisnahe Trainingsmethoden in seine Arbeit ein.
Jugendausbildung: Förderung und Entwicklung junger Talente
Wettkampfbereich: Vorbereitung auf Meisterschaften und Turniere
Kevin Zimmer setzt sich mit Leidenschaft für den Boxsport ein und arbeitet gezielt daran, seine Athleten bestmöglich auf ihre sportlichen Herausforderungen vorzubereiten.
Assistent Trainer
Saarbrücker Str. 33, 66839 Schmelz
+49 160 91183336